In der Satzung des BMW Club Deutschland e.V. (BCD) – sowie in den (meisten) Satzungen aller BCD-Mitgliedsclubs steht unter „§ 1 – Zweck des Clubs“:
… Zweck des Vereins ist die Pflege des Motorsports, für diesen Sport zu begeistern und …

Deswegen werden von den Mitgliedern des BCD (= BMW-Clubs) Veranstaltungen durchgeführt, die diesen Zweck erfüllen sollen!
Diese Veranstaltungen gliedern sich in
- den sog. DMSB geregelten Lizenzsport, sowie
- den Breitensport, der sich wiederum
- in den „Lizenzpflichtiger Clubsport“ (ausschließlich in Deutschland)
- und den „Lizenzfreier Breitensport“ (inkl. Hobby-/Freizeitsport)
- teilt.
- Diese Aufteilung gilt für Automobil- und Motorradsport gleichermaßen (siehe auch Organigramme am Ende dieses Beitrages).

Der lizenzfreie Breitensport ist im BCD auch sehr beliebt, denn hier können die Mitglieder ohne großen Verwaltungs- und Genehmigungsaufwand
- Geschicklichkeits-Slalom – unter 1.000 m Streckenlänge – (wie oben im Bild)
- oder tourensportliche Events, wie Stern- und Zielfahrten, Bildersuch- und Orientierungsfahrten als sog. Gaudi-Rallyes etc.
- aber auch Treffen mit Fahrzeugpräsentationen, um Besucher und außenstehende Dritte zu „begeistern“.

- Außerdem nehmen einzelne Mitglieder „unserer“ Clubs aktiv an Motorsport-Veranstaltungen (z. B. Bergrennen, Rundstrecken-Rennen, GLP-Läufen, spezielle BMW-Serien u.v.m.) teil
-
Lieferung des „Bergspider“ -
Der Pilot, skH Prinz Leopold von Bayern bei der Autogrammstunde für Groß und Klein … -
… und im „scharfen Einsatz“ auf der Bergstrecke – ein Tripple der besonderen Art für den Gast-Beifahrer …
historischer Rennwagen, am Limit gefahren, von „Seiner königlichen Hohheit!“
- und finden dazu im Clubkreis Unterstützung „in Rat und Tat“.
-
Fahrsicherheitstrainings -
Zwischenstop bei Zielfahrten -
Gemeinsame Ausfahrten -
Begeisterung für Motorsport -
Siegerehrung nach erfolgreichem Bestehen aller Sonderprüfungen

Die beiden folgenden Schaubilder zeigen das Organigramm gem. DMSB (= Deutscher Motorsport Bund)
Automobil
Organigramm_Automobil-1Motorrad
Organigramm_Motorrad-1